Kunst-Kurse

                                                                                                                                                   PDF zum Ausdrucken

Ölmalen Grundstufe und Fortgeschrittene

Grundstufe                      jeweils Donnerstag           09.00 - 11.00 h           jede zweite Woche        

Einstieg jederzeit möglich, keine Vorkenntnisse nötig, kleine Gruppen

- Sie lernen verschiedene Techniken kennen wie klassischer Grundaufbau, Nass-in-Nass malen,

- Lasuren malen, Licht und Schatten einsetzen, Farben mischen, Farbenlehre usw.

Farben, Pinsel und Leinwände mitnehmen

Nächster Kurs:                siehe Übersicht

Fortgeschrittene             jeweils Donnerstag          13.30 - 15.30 h          jede zweite Woche         

Vorkenntnisse erwünscht

- Sie vertiefen die erlernten Techniken und setzen Ihr Können um. Sie arbeiten freier,

- experimentieren, übermalen usw.

Farben, Pinsel und Leinwände mitnehmen

Nächster Kurs:                 siehe Übersicht

Kosten:                             5 x à 2 Stunden Fr. 200.--   (kleine Gruppe) 

Wo:                                   Atelier-Farbspur, Ebnatstr. 65, 8200 SH 

zurueck                     


 

                                                                                                                                                PDF zum Audrucken

Aquarell Grundstufe und  Fortgeschrittene

 Grundstufe                 jeweils Montag                 13.30 - 15.30 h           jede zweite Woche

Einstieg jederzeit möglich, keine Vorkenntnisse nötig, kleine Gruppen 

- Ich vermittle Ihnen die Grundtechniken der Aquarellmalerei

- Bildaufbau, Trockenpinseltechnik, Nass-in-Nass, Licht und Schatten richtig einsetzen,

- verwaschen, Perspekitve usw.

Aquarellpapier, Pinsel und Farben mitnehmen

Nächster Kurs:            siehe Übersicht

Wo:                              Atelier-Farbspur, Ebnatstr. 65, 8200 SH

      

 Fortgeschrittene        jeweils Montag                13.30 - 15.30 h          jede zweite Woche

Vorkenntnisse erwünscht

- Sie vertiefen die vermittelten Techniken

- Sie experimetieren, probieren aus, verändern usw.

Aquarellpapier, Pinsel und Farben mitnehmen

Nächster Kurs:            siehe Übersicht

Kosten:                        5 x à 2 Std. Total Fr. 200.--

Wo:                              Atelier-Farbspur, Ebnatstr. 65, 8200 SH

zurueck

 

                                                                                                                                                PDF zum Ausdrucken

Skizzieren im Freien

Sie setzen sich direkt im Freien mit Ihrem gewählten Sujet auseinander. Spielerisch bringen Sie Ihr erstes Motiv aufs Papier. Dabei zeige ich Ihnen verschiedene Ansätze und Zeichentechniken. Vorkenntnisse sind erwünscht jedoch nicht zwingend.

Soweit die Natur erlaubt, skizzieren wir draussen, am Rhein oder in der Stadt. Sonst bleiben wir im Atelier.

Technik:               Bleistift, Kohle, Rötel, evtl. Tusche

Mitnehmen:         Skizzenpapier, Malmaterial, Klappstuhl evtl. Sucher

Wann:                  Samstag, 9./23. August + 6. Sept. 14, 14.00 - 17.00 Uhr 

Wo:                      Atelier-Farbspur, Ebnatstr. 65, 8200 SH

Kosten:                Fr. 60.-- für einen Nachmittag

zurueck

 

 Ausstellungen

1986    Sparkasse Stühlingen (D), Gruppenausstellung Malkreis Stühlingen

1988    Kammgarn Schaffhausen, Gruppenausstellung Malkreis Stühlingen

1990    Kantonsspital Schaffhausen, Einzelausstellung

1993    Künstlerkarte: Sujet für die Neujahrskarte der Schaffhauser Nachrichten

1995    Stadtschüür Stühlingen (D), Gemeinschaftsausstellung, Pleinair

2001    Töpferei Heidi Aregger, Thayngen, Doppelausstellung

2003    Kulturfoyer Herblinger Markt, Schaffhausen, Einzelausstellung

2003    Galerie Veit, Rheinheim (D), Italienische Impressionen mit 4 Künstlern

2004    Klosterschür Ofteringen (D), Gruppenausstellung Pleinair

2004/5 Galerie Veit, Rheinheim (D), 4 Künstler

2005    Galerie Veit, Rheinheim (D), Museumsnacht, versch. Künstler

2006    Töpferei Heidi Aregger, Thayngen, Doppelausstellung

2007    Ökocafé Salamander, Löhningen, Einzelausstellung

2008    Museumsnacht, Schaffhausen-Hegau, Thayngen, Gruppenausstellung

2009    Raum und Bild (zu Hause) mit Rebekka Gadient, Doppelausstellung

2011    Töpferei Heidi Aregger, Thayngen, Doppelausstellung

2012    Gärtnerei Dülli, Thayngen, Adventsausstellung, div. Künstler

2013    Gärtnerei Dülli, Thayngen, Passionsblumenausstellung, div. Künstler

2014    Ausstellung der Kursteilnehmerinnen vom Atelier-Farbspur, Schaffhausen

2014    Museumsnacht, Schaffhausen-Hegau, im Atelier-Farbspur, Schaffhausen

2016    Im eigenen Atelier, Regula Frei, Himmelskörper und Claudia Steinemann, Stoffwerke

2016   SHKUNST16, Hallen am Rhein, Schaffhausen, Ölbilder

2017   Rest. Emmersberg, Schaffhausen, Landschaften und Blumenbilder

2018   Kraftwerk Schaffhausen, Recyclingbilder, Planeten und Blüten

2019   Acryl- und Ölbilder im eigenen Atelier, im Rahmen des Regionalparks Schaffhausen

2021   Aquarelle und Ölbilder im eigenen Atelier, im Rahmen des Regionalparks Schaffhausen

2023  Öl- und Acrylbilder im eigenen Atelier, im Rahmen des Regionalparks Schaffhausen

Herbstblatt atelier farbspur

Herbstblatt, Öl, 30x40